Es scheint, dass Entwickler Bombservice bereit ist, das abzuschließen Momodora Serie mit ihrem fünften Haupteintrag, Momodora: Moonlit Farewell. Zuvor beehrten uns vier Beiträge mit ihrer Anwesenheit, in denen jeweils eine andere Priesterin-Heldin zu sehen war. Seltsamerweise, MomodoraDie Waffe seiner Wahl wären elementare Ahornblätter, mit denen man gegen dämonische Wesenheiten und Monster kämpft. In der Zwischenzeit werden Ihnen eine bezaubernde Handlung und ein herausforderndes Gameplay bis zum Ende dabei helfen, Ihr Dorf vor jedem zu schützen, der ihm Schaden zufügt.
Wie bei den meisten Franchises hat Bombservice ständig auf den kompakten Handlungssträngen und dem Gameplay früherer Spiele aufgebaut. Oftmals behielten sie das grundlegende Gameplay bei, nahmen aber qualitätsvolle Änderungen an der Mechanik vor, die die Serie in die Moderne führt. Wenn Sie die Serie pflichtbewusst verfolgt haben, wissen Sie auch, dass Bombservice die Angewohnheit hat, nach dem Abspann offene Fragen und verblüffende Fragen zu hinterlassen. Also, mit Momodora: Moonlit Farewell Da es sich angeblich um den letzten Teil der mehr als zehn Jahre langen Saga handelt, hoffen wir, alle unsere Fragen beantwortet zu bekommen und uns von ihr zu verabschieden Momodora auf eine hohe Note.
Werden wir ohne große Umschweife sehen, wie gut Bombservice seinen Abschied leistet? Hier ist unser Momodora: Moonlit Farewell Ausführliche Rezension für Ihr Lesevergnügen.
Der ungebetene Gast
Das friedliche und ruhige Dorf Koho gedeiht unter der Herrschaft der Hohepriesterin Momo. Bombservice nutzt die Gelegenheit, Sie mit dem Design des Spiels im Metroidvania-Stil bekannt zu machen. Sie gehen zügig voran und erkunden das Dorf nach Lust und Laune. Zunächst fühlt sich Momos Bewegung etwas träge an. Es scheint ewig zu dauern, bis sie eine größere Strecke zurückgelegt hat, und sie kann nicht sprinten, bis die Upgrades eintreffen.
Glücklicherweise Momodora: Moonlit Farewells Geschichte sorgt dafür, dass Ihre Nerven vor Vorfreude und Verlangen kribbeln. Es erzählt eine bezaubernde Geschichte über einen mysteriösen, unwillkommenen Gast im Dorf. Wenn der Gast die Schwarze Glocke läutet, werden seine Absichten schnell als pures Böses bekannt und beschwören die Horde von Dämonen, die unter Koho gefangen sind.
Als Hohepriesterin und Beschützerin von Koho hat Momo keine andere Wahl, als in die dunklen Tiefen der darunter liegenden Kerker hinabzusteigen, jeden böswilligen Dämon zu töten, dem sie begegnet, und den Aufenthaltsort des unwillkommenen Gastes herauszufinden, bevor es zu spät ist.
Die Geschichte baut sich von hier aus schnell auf, als Momo auf bekannte und neue NPCs trifft. Sie wird auch von Gefährten begleitet, die Ihr Abenteuer weniger einsam machen. Darüber hinaus dienen Ihre Gefährten einem größeren Zweck als dem bloßen Fortschreiten der Geschichte: Sie helfen Ihnen oft im Kampf und helfen Ihnen, Upgrades freizuschalten.
Lose Enden zusammenbinden
Aber der größte Reiz der Geschichte, insbesondere für erfahrene Spieler, ist die Möglichkeit, ALLE Ihre Fragen beantwortet zu bekommen. Bombservice hat es perfekt geschafft, die losen Enden zusammenzuführen und fesselnde und fesselnde Wege zu finden, um eine Saga mit fünf Einträgen abzuschließen. Es fühlt sich nicht gehetzt an und nimmt mit zunehmendem Fortschritt an Tempo zu.
Außerdem, Abschied im Mondschein geht noch einen Schritt weiter und kuratiert eine tiefgründigere Geschichte. Es gibt sich nicht nur mit einer „Abschieds“-Kampagne zufrieden, sondern bietet auch tiefgreifendere Charakterreisen für alte und neue NPCs. Es hebt Ihre Stimmung, auch wenn Sie sich am Ende Ihres Durchlaufs verabschieden.
Ich werde nicht weiter auf die Geschichte eingehen, um die überraschenden Wendungen, die vor Ihnen liegen, nicht zu verraten. Beachten Sie jedoch, dass nicht alles drin ist Abschied im Mondschein ist wie es scheint.
Wähle deinen eigenen Weg
Trotz des Designs im Metroidvania-Stil, das Sie oft auf ein rechteckiges Design beschränkt, haben Sie das Gefühl, dass die Gehwege weitläufiger sind, als sie aussehen. Das liegt daran, dass Ihr Durchspielen nicht linear ist und Sie die Freiheit haben, Ihren eigenen Weg zu wählen. Je nachdem, welchen Weg Sie wählen, können sie Sie zu herausfordernden Bosskämpfen, zu verborgenen Geheimnissen mit Upgrades und Spezialfähigkeiten oder sogar zu Sackgassen führen.
Sie werden auf jeden Fall viel zurückgehen, um alle Gegenstände einzusammeln, die das Spiel für Sie versteckt hat. Aber keine Sorge, Sie können jederzeit die Karte studieren und die Orte mit einem „?“-Symbol finden. Diese signalisieren ein verborgenes Geheimnis, das möglicherweise eine Belohnung oder Fertigkeitspunkte enthält, die Sie einsammeln möchten.
Ich muss jedoch sagen, dass das Erkunden ohne Leitfaden in den frühen Morgenstunden der Kampagne seinen Tribut fordern kann, vor allem angesichts von Momos trägem Tempo, ganz zu schweigen von den seltenen Kontrollpunkten, an denen man, wenn man in einem Bosskampf sterben sollte, die Kontrolle verliert Du bist gezwungen, den ganzen Weg zurückzugehen. Dennoch mag das Zurückverfolgen für einige, die Spaß am Geschichtenerzählen, Schatzsuchen und Pixelkunst haben, weniger störend sein.
Charmeur durch und durch
Momodora: Moonlit FarewellDie Pixelkunst ist erstklassig. Mit seinen mondhellen Untertönen und der lebendigen Darstellung sieht es brillant aus. Die Animation sieht so flüssig wie möglich aus, wobei sich jeder Charakter reibungslos und dynamisch bewegt. Die Umgebungen wechseln sich wunderbar mit hellen und stimmungsvollen Farben ab und bieten eine stimmungsvolle Beleuchtung voller Details.
Und das zu Recht, gegeben Momodoras Ruf für sorgfältige und atemberaubende Pixelkunst. Jetzt noch, Abschied im Mondschein wirkt optisch auffälliger, insbesondere mit einzelnen Charakter-Sprites, die realistischer und perfekter aussehen.
Im gleichen Atemzug werden Sie den Soundtrack genießen Abschied im Mondschein komponiert. Es schwankt wunderbar zwischen fröhlich, launisch und energiegeladen und passt perfekt zur aktuellen Umgebung und zum Gameplay. Während Bosskämpfen wird die Musik intensiver, bevor sie wieder in einen beruhigenden Rhythmus übergeht, der das Gameplay nie unterbricht.
Viel treibend
Auch wenn sich Momos Bewegung zunächst etwas treibend anfühlen kann, werden Sie schon bald die Fähigkeit zum Sprinten freischalten. Es macht den entscheidenden Unterschied, mehr Gelände abzudecken und die Erkundung tatsächlich zu genießen. Außerdem stehen Ihnen andere Bewegungsbereiche zur Verfügung, die sowohl beim Erkunden als auch im Kampf von Vorteil sind. Von Ausweichrollen bis hin zu Supersprüngen hat Momo eine ganze Reihe an Moves zum Herumbasteln parat. Allerdings sind Sprint- und Ausweichwürfe an die Ausdauerleiste gebunden, sodass Sie sorgfältig überlegen müssen, bevor Sie beides verwenden.
Es stehen Ihnen „Schwierigkeitsmodi“ zur Auswahl. Die einfachste Version hat einen kürzeren Spieldurchgang mit weniger Schaden und mehr Unverwundbarkeit, während die normale Version länger dauert (etwa acht Stunden). Sie können Glocken zum Heilen im Austausch gegen Mana verwenden. Allerdings wird das Freischalten der Sigil-Karten auch dazu führen, dass Ihr Mana verbraucht wird, was es etwas schwierig macht, den Überblick zu behalten.
Anspruchsvoll, aber lohnend
Was ist mehr? Momo hat nicht den robustesten Körperbau. Man wird unweigerlich ein paar Mal zu oft sterben, aber hier kommen Anpassung und Experimente ins Spiel. Abschied im Mondschein hält es einfach, mit begrenzten Upgrades und dennoch einem überraschend umfassenden Anpassungssystem über das Sigil-System.
Sie können Ihre Sigil-Karten jederzeit austauschen und so häufig Ihren Angriff, Ihre Verteidigung, Ihren Nutzen, Ihre Überlebensstatistiken und vieles mehr steigern. Das Sigil-System geht sogar noch weiter und fügt Ihren Angriffen Spezialeffekte hinzu, z. B. das Anzünden von Pfeilen, die bei Kontakt Dämonen verbrennen.
Siegel stärkt den Kampf vom Nahkampf bis zum Fernkampf. Es gibt Ihnen eine Chance zum Kampf gegen Ihre kaum schwindende Gesundheit und Ausdauer. Es macht auch viel Spaß, mit verschiedenen Auslastungen zu experimentieren und nach und nach herauszufinden, was für Sie funktioniert.
Boss sie
Unterdessen Abschied im MondscheinDie schönsten Momente erstrahlen bei Bosskämpfen. Es ist ein Riesenspaß, jeden Boss zu besiegen, mit einzigartigen Angriffsmustern und einer gewaltigen Dämonenvielfalt. Sie optimieren ständig Ihr Arsenal, um es an Kämpfe anzupassen, und verbessern gleichzeitig Ihr Timing und Ihre Präzisionsfähigkeiten.
Da Momos Gesundheit knapp ist und Ihr Ausdauerbalken mit jedem Treffer erschöpft ist, sollten Sie sich die perfekte Strategie ausdenken. Sie können Ausweichwürfe verwenden, die Angriffe zwar nicht abbrechen, Sie aber durch das perfekte Timing vor dem Einstecken eines Treffers für kurze Zeit unverwundbar machen können. Und wenn Sie noch mehr Herausforderungen brauchen, können Sie jederzeit nach versteckten, nicht obligatorischen Bosskämpfen suchen.
Streichle die Katzen!
Oh, und um den Stress abzubauen, können Sie jederzeit Freizeitaktivitäten wie Angeln und Katzen streicheln nachgehen. Streicheln kam noch nie vor Momodora, also streichle ALLE süßen Katzen Momodora, ALLE VON IHNEN.
Urteil
Momodora: Moonlit Farewell kickt den Ball nicht gerade so weit aus dem Park Metroidvania ist besorgt. Nahezu alle Bedienelemente sind für das Genre typisch und bis aufs Feinste vereinfacht. Aber indem es sich an seine Grenzen hält, gelingt es ihm, alle Voraussetzungen für ein wirklich unterhaltsames Erlebnis zu erfüllen. Seine Geschichte ist sowohl bezaubernd als auch fesselnd. Die Erkundung fühlt sich dynamisch an, mit durchdachter Gegnerplatzierung und strategischem Spiel.
Auch wenn Sie auf der Karte von Ort zu Ort laufen, ohne dass Ihnen jemand weiß, wohin Sie wollen, bietet es doch Gelegenheiten für unerwartet spannende Bosskämpfe und die Entdeckung verborgener Geheimnisse, die Sie sonst vielleicht übersehen hätten. Sie wissen nicht, ob der von Ihnen gewählte Weg Ihnen Belohnungen beschert oder zum Tod führt, und ein Neustart am letzten Kontrollpunkt sorgt dafür, dass sich der Durchlauf frisch und lohnend anfühlt.
Es schadet auch nicht, dass die Pixelkunst optisch auffällig genug ist, um Ihnen den Einstieg in das Gameplay zu erleichtern. Abschied im Mondschein Passt die Musik perfekt zur Geschichte und zum Kampf. Es wechselt zwischen verschiedenen Emotionen und ergänzt so die Ästhetik jedes Levels.
Dennoch könnte es sein, dass Sie Probleme damit haben, den Weg auf den gleichen, oft gefährlichen Wegen zurückzuverfolgen. Es kann dazu führen, dass man öfter als nötig stirbt und Zeit verschwendet, die man besser woanders verbringen könnte. Außerdem wird die Schnellreise etwas später als nötig freigeschaltet, sodass Sie sich an Momos träge Bewegung gewöhnen müssen. Abgesehen von diesen wenigen kleineren Problemen Momodora: Moonlit Farewell bietet eine ansonsten herausfordernde, aber befriedigende Erfahrung.